Ich biete Lösungsansätze für verschiedene Fragestellungen im Bereich der Privaten Krankenversicherung.
Wenn Sie
- über einen Übertritt zur PKV nachdenken und das Tarifdickicht durchdringen wollen;
- bereits ein Angebot zur PKV vorliegen haben und eine unabhängige zweite Meinung brauchen;
- sich nicht sicher sind, dass Ihr gewählter Versicherungsschutz auch der für sie geeignete Tarif ist;
- bereits PKV-Kunde sind und aufgrund der Beitragshöhe nach Möglichkeiten suchen, um den Beitrag durch alternative Gestaltung zu senken;
- in Ihrem Vertrag einen Risikozuschlag bezahlen und sich eine Überprüfung über die Angemessenheit und Höhe wünschen;
- nach Möglichkeiten suchen, wie Sie in die GKV zurückkehren können;
- gesetzlich versichert sind und eine passende Zusatzversicherung finden wollen.
In welchem dieser Bereiche brauchen Sie Antworten und Unterstützung?
Meine Beratung als Versicherungsberater ist unabhängig und neutral. Ich bin grundsätzlich nur meinem Mandanten, also Ihnen, gegenüber verpflichtet. Ich werde von Ihnen honoriert und darf keinerlei Provisionen von Versicherungsgesellschaften annehmen.
HINWEIS: Sollten Sie zu anderen Sparten, außerhalb meiner Kernkompetenz Beratungsbedarf haben, beispielsweise zur privaten oder betrieblichen Altersvorsorge, Lebens- oder Rentenversicherungen, Riester- oder Rürup-Verträgen oder zu Sach- und Haftpflichtversicherungen, dann kann ich Ihnen ganz sicher den Kontakt zu einem meiner kompetenten Kollegen herstellen, mit denen ich vernetzt bin.
BEIM TARIFWECHSEL ZU BEACHTEN
Viele PKV-Kunden beobachten die steigenden Beiträge mit wachsender Sorge. Vor allem, wenn man kurz davor steht aus dem Arbeitsprozess auszuscheiden oder bereits sich im wohl verdienten Ruhestand befindet.
Niedrigere Einkünfte sind hier die Regel und bei steigenden Beiträgen muss man sich die Frage stellen, ob das Ganze auf Dauer bezahlbar ist. Abhilfe verspricht ein Tarifwechsel und in der Tat, lassen sich dadurch die Beiträge senken.
Es geht in der Regel aber nicht um die größtmögliche Beitragsersparnis… das zu erreichen ist leicht und erfordert keine detaillierten Kenntnisse. Es geht darum den Versicherungsschutz weitgehend zu erhalten, wenn möglich sogar zu erweitern und dennoch Beitragsvorteile zu realisieren – das ist die Kunst.
Wer hierbei aufgrund impulsiven Handelns Fehler macht, der verliert wertvollen Versicherungsschutz. Das ist häufig nur sehr schwer heilbar, oftmals auch irreparabel.
Bei einem Tarifwechsel kommt es darauf an, den Versicherungsschutz so weit wie möglich zu erhalten und trotzdem Beitragsvorteile zu erreichen.
Oliver Beyersdorffer, Versicherungsberater
Ich bin bereits seit 1985 im Versicherungsgeschäft unterwegs und kenne den Versicherungsmarkt. Fast genauso lange befasse mich auch ganz speziell mit der Privaten Krankenversicherung.
Mit dem Tarifwechselrecht in der PKV setzte ich mich seit 2001 auseinander – jeden Tag… und eigentlich tue ich nichts anderes, als betroffenen Menschen Lösungen aus vermeintlich ausweglosen Situationen zu zeigen, damit etwas Frieden einkehrt in das Leben als PKV-Kunde.
Dafür trete ich jeden Morgen an. Seit 2001 mache ich nichts anderes – das ist schon eine sehr lange Zeit und damit sehr viel länger, als all‘ die Beitrags-, PKV- und Tarifoptimierer. Übrigens,… der eine oder andere von ihnen greift sogar auf meine Kenntnisse zurück.
Ihnen gegenüber habe ich einen Erfahrungsvorsprung, der nicht aufzuholen ist.
Heute ist es so, dass ich nur einen Blick auf den Versicherungsschein eines PKV-Kunden werfen muss und ich habe die interessanten Tarif-Alternativen bereits vor Augen.
Oliver Beyersdorffer, Versicherungsberater
Wenn Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre persönliche Krankenversicherungssituation sind… nun, ich bin nur eine E-Mail oder einen Anruf weit entfernt.
Dank Stiftung Warentest bin ich auf Sie gestoßen, denn beim Recherchieren im Internet weiß man nie mit wem man es zu tun hat. Ich muss sagen, Sie sind ein sehr kompetenter Partner und Fachmann auf Ihrem Gebiet. Für mich ist der Tarifwechsel reibungslos und relativ zügig über die Bühne gegangen. Von knapp 500 EUR wurde mein Beitrag auf 270 EUR (ca. 45%!) reduziert und das sogar rückwirkend! Hätte ich Ihre Hilfe nicht in Anspruch genommen, würde ich mich wahrscheinlich heute noch mit meiner Versicherung herumquälen.
Michael Michailidis, Lauf an der Pegnitz
Ich bezahlte zuletzt 598,23 EUR im Monat. Nach Abschicken Ihres Musterbriefes Nr. 3 mit Umstellung auf einen anderen Tarif (ohne Chefarztbehandlung un Mehrbettzimmer usw.) sowie Kündigung eines Tagegeldes kam nach ca. 2 Wochen die Bestätigung (problemlos) des neuen Tarifs mit einer monatlichen Zahlung von 401,44 EUR. Somit eine Ersparnis von 196,79 EUR (32,89%). Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für die gute Beratung bedanken und Ihnen sagen, das Geld für Ihre Tipps war gut angelegt.
Walter Link, Harburg
Zimmermeister
Ich möchte mich bei Ihnen für ihre Mühe nochmals herzlich bedanken. Es hat alles wie geplantgut geplappt. Es war für mich ein Glücksfall, dass ich auf Ihre Seite gestoßen bin. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich bezahlte vor dem Tarifwechsel ca. 545,00 Euro monatlich und jetzt nach Abzug der Alterungsrückstellung nur noch ca 174,00 Euro (rund 68% Ersparnis) monatlich. Auch das Krankentagegeld habe ich bei der SIGNAL (wegen BU) wegbekommen. Wünsch Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Heribert Brugger, Bodnegg
Ich konnte meinen Beitrag von 380,00 EUR auf 193,00 EUR senken, wobei sich mein Selbstbehalt um 200,00 EUR erhöht hat. Es ist alles so eingetroffen, wie Sie es in Ihrer Anleitung beschreiben und in Ihren E-Mails angekündigt haben. Ich bin sehr zufrieden und bedanke mich ganz herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Arbeit.
Hellmut Johannes Cerfontaine, Nürnberg
Geschafft!! - Nachdem ich 2007 Ihren „Full service“ in Anspruch genommen hatte und Sie mir damals zu einer beachtlichen Beitragsersparnis verholfen hatten, wollte ich 2019/2020 – inzwischen Rentner und im 70. Lebensjahr - meinen Versicherungsschutz noch einmal auf den Prüfstand stellen.
Dank Ihrer hervorragenden Beratungsleistung und Ihres beachtlichen Hintergrundwissens vermochte ich diesmal, die Umtarifierungsverhandlungen mit meinem privaten Krankenversicherer am Ende selbst zu führen. Auf Schritt und Tritt bemerkte ich dabei, dass Sie mir durch Rat und Tat zu Waffengleichheit verholfen hatten. Sie haben durchgesetzt, dass mein Versicherer mich auch über alle in Betracht kommenden Alttarife einer aufgekauften Krankenversicherung informiert hat. ...
Herausgekommen ist am Ende eine Tarifkombination, die den bisherigen Leistungsumfang gewährleistet, aber je nach Leistungsinanspruchnahme einige Selbstbeteiligungen vorsieht. Aus einer Beitrags- ersparnis von 50% kann ich nicht nur problemlos diese variablen Selbstbeteiligungen finanzieren, sondern auch Rücklagen für erhöhte Leistungsinanspruchnahmen und Selbstbeteiligungen in den letzten Lebensjahren bilden. Dieses Ergebnis hat mich angenehm überrascht und ich danke Ihnen ganz herzlich.
Dr. Uwe Körkemeier, Köln